Seit über vier Jahrzehnten ist die Münchener Geschmacksinstitution CHRISTINE KRÖNCKE INTERIOR DESIGN auf einer Mission für das stilvolle Interieur.
Es ist nicht einfach, sich heute in der Einrichtungsbranche einen guten Namen zu machen. Da ist es besser, wenn man schon einen hat. Christine Kröncke, Gründerin des 1974 ins Leben gerufenen gleichnamigen Unternehmens, ist in der Interiorszene so etwas wie ein Fels in der Brandung. Konsequenz, Unbeirrbarkeit und ein ausgeprägt feines Sensorium für Menschen, die gerne schön und individuell wohnen, sind nur drei Geheimnisse ihres mehr als 45-jährigen Erfolgs.
Liebe und Leidenschaft
Geschmack kann man nicht kaufen. Entweder man hat ihn oder man hat ihn nicht. Darüber diskutieren darf und sollte man aberunbedingt. Daher ist eines der unumstösslichen Credos von Christine Kröncke Interior Design, beim Einrichten nichts dem Zufall zu überlassen. Dazu muss man sich vor Augen halten, dass es so viele Stile wie Menschen gibt. Jeder ist einzigartig und individuell, was sich wiederum in der Einrichtung widerspiegelt.
Fingerspitzengefühl und Know-how
Der 1943 geborenen Grande Dame des Interiors war es stets wichtig, die Persönlichkeit des Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. So wurden seine Wünsche, Vorlieben, Sehnsüchte und Träume dank ihres Fingerspitzengefühl und Knowhow zur Wirklichkeit. Bis heute schaffen es ihre so, ganze Lebenswelten zum Erblühen zu bringen. – Mit einer Mischung aus Raffinesse und dem Blick aufs das Ganze.
Suchen und Finden
Christine Kröncke zitiert gerne den Philosophen Martin Heidegger: „Der Mensch ist ein Wohnender.“ Entsprechend betrachtet sie Wohnen als einen aktiven Teil des Lebens. Für sie ist es folglich ein abwechslungsreicher vitaler Prozess, der so gut wie nie ganz abgeschlossen ist. Genau das ist das Schöne daran: Eine persönliche Wohnwelt sollte sich im Einklang mit dem Individuum verändern, wie kleine Schrauben, an denen man dreht. Statt Stillstand sorgt sie lieber für neuen Schwung, begleitet durch ein professionelles Team mit geschultem Auge und einem Blick für das Gesamte. Dabei kann man hier aus dem Vollen schöpfen: Vom einladenden Sofa bis zur eleganten Leuchte, vom schmucken Stuhl bis zu den passenden Accessoires im unvergleichlichen Style – sozusagen alles aus einem Guss.
In besten Händen
Viel Bewegung gab es auch im Unternehmen, als die Firmengründerin 2010 die Geschicke des Unternehmens in die Hände einer erfahrenen Doppelspitze legte: Frank Stohlmeyer ist seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig. Seither lässt er seine Stärken als ausgebildeter Kaufmann und Holzmechaniker einfliessen. Gemeinsam mit Jörg von Sichart, der als gelernter Schreiner, Betriebswirt und Einrichtungsberater 2006 zu Christine Kröncke stieß, lenkt er den bewährten Kurs von Christine Kröncke Interior Design weiter. Die beiden Eigentümer des Unternehmens agieren jeweils als geschäftsführender Gesellschafter.
Auf allen Ebenen
Die Nähe zum Kunden ist eine der wichtigsten Ingredienzien in der Erfolgsrezeptur des Unternehmens Christine Kröncke Interior Design. Man bietet dem Einrichtenden in jeder Beziehung die grösstmögliche Sorgfalt: Die auf einem grossen Erfahrungsschatz basierende Kompetenz in sämtlichen Gestaltungsfragen sowie erlesene, hochwertige Materialien. Dazu zählen beispielsweise Leder, Hölzer und Oberflächen in höchster Qualität. Abgerundet wird das Angebot mit professionellem Support in Sachen Pflege und Anwendung. Die neue Unternehmensspitze fokussiert dabei vor allem auch auf einen breit aufgestellten, hauseigenen Planungsservice mit allen verfügbaren modernen Tools. So gibt es exklusive 3D-Visualisierungen, die Entscheidungsprozesse wesentlich erleichtern können. Stilorientiert wird der Kunde Schritt für Schritt in jeder Planungsphase – sei es ein Raum, eine Etage oder ein ganzes Objekt – persönlich begleitet. Auch hier wird nichts dem Zufall überlassen.

Christine Kröncke Interior Design heißt kennen und können
In ihrem ganzen Schaffen war Christine Kröncke stets beharrlich: Kompromisse in Sachen Qualität oder Zeitlosigkeit gab es daher bei ihr nie. Harmonie und eine unaufdringliche Stimmigkeit in den von ihr kreierten Wohnwelten hatten immer oberste Priorität. Dabei war es ihr immer wichtig, dass der Funke schon im ersten Moment überspringt. Ihr erklärtes Ziel war stets, sowohl Freude am Wohnen als auch Lust auf Veränderung zu erzeugen. Denn Christine Kröncke wollte immer eine Inspirationsquelle sein. Mit ihren Kreationen regt sie zum Ergänzen und Erweitern an und bringt damit frischen Wind in die Wohnszenerie. Außerdem war sie vielleicht schon immer das, was man heute neudeutsch „Influencer“ nennt.
Bekenntnis zur Urbanität
Mit ihrem Bekenntnis zur Urbanität und beflügelt durch die verschiedensten Designrichtungen ist ihre Schaffensweise vollkommen losgelöst von starren, festgefahrenen Dogmen und Regeln. So schafft sie das Aussergewöhnliche und erzeugt damit garantiert Freude für unbestimmt lange Zeit. Heute und in Zukunft.