Höchste Qualität, konsequente Nachhaltigkeit und immer am Puls der Zeit. Kurz: Exklusive Bodengestaltung mit Leidenschaft. Dafür steht OBJECT CARPET. Und dass bereits seit 45 Jahren. Die Teppichspezialisten aus Stuttgart setzen permanent neue Akzente und machen ebenso Lust auf wilde wie ruhige Dessins in ökologisch bester Qualität ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren. Ihre Produkte inspirieren, schaffen individuelle Freiräume und lassen Visionen wahr werden. Maßgeschneidert, voller Esprit und einem Gespür für exklusive Design-Trends.

Get in Touch: Auf dem Boden wird es jetzt so richtig gemütlich. Durchatmen, sich wohlfühlen und wohngesunde Qualität genießen – das zeichnet die Produkte von OBJECT CARPET aus. Der Spezialist für exklusive Bodengestaltung gehört seit 45 Jahren zu den Schrittmachern für edle Teppichböden. Bereits der Blick auf die Referenzen belegt wie hochkarätig OBJECT CARPET unterwegs ist: Ob große Banken, Luxushotels auf der ganzen Welt, namhafte Marken wie Porsche, Google, Microsoft und Adidas oder der rote Teppich zum Bundespresseball, gefertigt aus ECONYL® Garn, hergestellt unter Verwendung von alten Fischernetzen – OBJECT CARPET macht Boden gut. Individuell, modern und auf höchstem ökologischem Level.
Exklusive Bodengestaltung vom Spezialisten
Entsprechend vielseitig ist das Unternehmen aus Denkendorf bei Stuttgart aufgestellt: Architekten, Planer und Fachhändler können aus über 1200 Farben, 90 Strukturen sowie drei Teppich-Ausführungen Bahnenware, Akustikfliesen und den abgepassten RUGX-Qualitäten zahlreiche Varianten für exklusive Bodengestaltung kombinieren. Mit eigenständigen Dessins, recyceltem ECONYL® Garn und Qualitäten, die sich durch Top-Akustikwerte auszeichnen. Von trendigen Shags über samtige Velours bis hin zu hochwertigen Unikaten aus Seide bzw. Wolle in vielen Farbvarianten – erlaubt ist was gefällt.
Forum for great ideas
Diesen Spielraum hat OBJECT CARPET jetzt mit FORUM FOR GREAT IDEAS noch einmal erweitert. „Ob Office, Objekt oder Hotel: Jedes neue Projekt stellt höchste Anforderungen an Architekten, Planer und Interior-Profis“, erklärt OBJECT CARPET-Geschäftsführer Lars Engelke. „FORUM liefert zahlreiche Ideen für die Bodengestaltung und erlaubt auch eigene Kreationen.“ Denn neben den Designinspirationen von FORUM FOR GREAT IDEAS lassen sich vor allem auch individuelle Varianten aus der großen Bandbreite an Designs, Kolorits und Qualitäten für den persönlichen Lifestyle variieren.

Exklusive Bodengestaltung mit Design, Qualität, Nachhaltigkeit
Mit dem Mix & Match aus Design, Qualität, Nachhaltigkeit sowie der Ausführung als Bahnenware, Akustikfliese oder RUGX gibt OBJECT CARPET seinen Kunden ein geniales Instrumentarium für die Gestaltung moderner, maßgeschneiderter Bodenbeläge an die Hand. Konsequent Made in Germany, in eindrucksvollem Design und immer nachhaltig gefertigt. Das belegen die Bestnoten und Auszeichnungen der Kreativ-Schmiede: So gewann OBJECT CARPET den German Design Award 2020 gleich mit zwei Produkten. And the winner are: die bereits mehrfach ausgezeichnete wohngesunde Rückenkonstruktion WELLTEX sowie die Kollektion PLACES OF ORIGIN. Beide in der Kategorie „Excellent Product Design“.
Floorgame mit brillantem Design
Dabei beeindruckte die Experten-Jury vor allen Dingen das Floorgame aus brillantem Design in Kombination mit gesunden, umweltfreundlichen Materialien. Ein Gebiet auf dem OBJECT CARPET schon lange zu den Wegbereitern in der Branche gehört. „Unsere Teppichböden sind komplett PVC-, Bitumen- und Latex-frei. Sie tragen das Gütesiegel „Blauer Engel“ des Deutschen Umweltbundesamtes und überzeugen mit der TÜV geprüften Allergiker-Eignung sowie der GuT-Zertifizierung“, unterstreicht Lars Engelke. „Wir wollten kein Greenwashing, wir wollten grün sein. Das war unsere Vision. Wir wollen bestehende Produkte besser machen.“
Das ist gelungen: OBJECT CARPET hat, wie kaum ein anderes Unternehmen, Nachhaltigkeit und Gesundheit zur Chefsache erklärt. Mit großem Erfolg: Heute empfiehlt sogar der TÜV Allergikern abgepasste Teppiche und Teppichböden der Stuttgarter. Ebenso wie der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB), da sie zu einem reduzierten Feinstaubgehalt in der Luft führen. Auch in Bezug auf umweltfreundliche Grundstoffe und des Produktionsablaufes macht OBJECT CARPET keine Kompromisse: Abfall steht auf dem Index und Produktionsreste werden vollständig in den Herstellungsprozess zurückgeführt.

Foto: OBJECT CARPET
Deshalb ist es nur logisch, dass OBJECT CARPET nicht nur einen Firmensitz in Denkendorf, sondern auch den neuen fünfgeschossigen Büro- und Gewerbekomplex im Knotenpunkt zwischen Stuttgart und Esslingen nachhaltig konzipiert hat. Im „OBJECT CAMPUS – City of Visions“ können sich Unternehmen verschiedener Branchen zusammenfinden für die ökologische und soziale Nachhaltigkeit ebenso eine hohe Bedeutung haben wie für die Teppichspezialisten. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes erfolgt Anfang 2020. Nach Vollendung aller drei Abschnitte stehen dann rund 20.000 Quadratmeter Nutzfläche, die dem KfW-Effizienzstandard 55 entsprechen, zur Verfügung.