Vintage Uhren stehen nicht nur bei Sammlern hoch im Kurs. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt und des Privatlebens wächst die Sehnsucht nach schönen Dingen, die bleiben. Im Zuge dieser Entwicklung haben sich neben Oldtimern und Design-Möbeln auch Vintage-Uhren zu beliebten Sammelobjekten entwickelt. Besonders gegehrt sind Modelle der großen Uhrenmanufakturen Rolex, Omega oder Patek Philippe. Aber auch im Segment darunter steigt die Nachfrage kontinuierlich.
Darüber, ab welchem Alter eine Uhr eine Vintage Uhr ist, scheiden sich die Geister. Viele Sammler vertreten die Meinung, dass theoretisch alle Modelle, die vor 1990 hergestellt worden sind, unter diese Bezeichnung fallen können. Anderen sind diese relativ neuen, gebrauchten Uhren noch nicht „vintage“ genug. Sie setzen die Grenze auf 1980 oder früher.
Die Freude an einem echten Stück Uhrmacherkunst kann ein höchst lukratives Hobby sein. Der Markt ist so stark gewachsen, dass sich das einstige „Hobby“ mittlerweile zu einer ernst zu nehmenden Anlageform entwickelt hat. So werden Vintage Uhren Spitzenmodelle inzwischen für siebenstellige Beträge gehandelt. – Dabei kennen die Preise nur eine Richtung: nach oben! Seit Jahren.
Umso wichtiger ist es, sich vor dem Kauf genau zu informieren. Wir haben deshalb die Uhren-Spezialisten von Bachmann & Scher aus der Münchner Innenstadt gebeten, für uns eine Ranking mit den Uhren zu erstellen, die momentan besonders stark gesucht sind – sowie eine Liste mit Stars von morgen („Die Aufsteiger“).
What’s HOT?
Die Aufsteiger
About the company
Die Leidenschaft für hochwertige Zeitmesser, echte Uhrenkompetenz und die Freude an schönen Produkten verbindet Thomas Bachmann und Joram Scher, die Inhaber von Bachmann & Scher. Seit 1991 beraten Sie in ihrem Laden in der Nachbarschaft des Bayerischen Hofs in München Ihre Kunden, die Uhren bewusst als Sammlerstück und Investment betrachten.