Holzböden: Von Hand gearbeitete Unikate

Die Familienmanufaktur Wimmer macht Holz am Boden zum Erlebnis

Es gibt sie noch, die Holzböden aus Manufakturen! Diese traditionellen Handwerksbetriebe machen ein Holzprodukt allein durch die Art der Fertigung zu etwas ganz Besonderem. Die Holzbodenmanufaktur Wimmer ist eine davon. Sie hat sich auf die Fertigung hochwertiger Holzböden spezialisiert und schafft so ganz individuelle Lösungen. Aufgrund der gelebten Tradition trifft man hier echte Meister ihres Fachs. Sie sind deshalb so gut in ihrem Handwerk, weil sie tief mit ihrem Handwerk verwurzelt sind. Durch die intensive Arbeit mit dem Holz können sie auf einen Wissenschatz zurückgreifen, der sich über Generationen entwickelt hat.

Handwerk statt Maschine

Daraus ist ein Können entstanden, das bei Wimmer in ein aufwendiges Fertigungsverfahren einfließt. So erfordert beispielsweise ein Quadratmeter mehr als 100 Handgriffe. Davon kann übrigens ein einziger eine Maschine ersetzt werden. Außerdem trägt jeder einzelne dazu bei, dass Holzböden entstehen, die wegen ihrer Hochwertigkeit und ihren vielen Gestaltungsoptionen einen Raum besonders machen.

Holzböden in unterschiedlicher Gestaltung

Vielfalt und Qualität durch Veredelung

Holzböden von Wimmer sind Unikate. Das Team fertigt sie deshalb ausschließlich auf individuelle Anfrage an, weil es nur so ideale Raumlösungen entwickeln können. Durch einem ausführlichen Beratungsprozess erhält jeden Kunden ein genau auf seine Wünsche ausgerichteten Holzboden. Dabei wird die Architektur des Bauvorhabens natürlich auch entsprechend berücksichtigt. Denn sie gibt bereits einige Parameter vor.

Die vier Faktoren

Damit die Manufaktur den perfekten Boden für ein Bauvorhaben kann, muss sie im Vorfeld verschiedene Kriterien beachten. Besonders entscheidend ist das Zusammenspiel von vier Faktoren: Wuchsbild, Oberflächenbearbeitung, Farbgebung und Art der Verlegung. Denn diese Faktoren charakterisieren einen Holzboden optisch und haptisch. In ihren vielen Kombinationen eröffnen sie darüber hinaus sehr viele Möglichkeiten.

Alle Verlegearten für Holzböden

Die Manufaktur Wimmer bietet viele Holzsorten und alle traditionellen Verlegearten an. Aus diesem Grund sind die Spezialisten in der Lage, auf individuelle Anforderungen einzugehen. Deshalb können sie auch spezielle Kundenwünsche realisieren.

Bei den Verlegearten ist einerseits die klassische Landhausdiele möglich – übrigens mit einer Länge von 13,50 Metern; andererseits verlegt Wimmer auch beispielsweise Fischgrät oder Tafelparkett.

Pflege für Natürlichkeit und Schutz

Alle Böden sind geölt und gewachst, damit sowohl die Natürlichkeit des Holzes, als auch seine Oberfläche atmen können. Weil so ein gesundes Raumklima entsteht, fühlen sich die Bewohner besonders wohl. Das anspruchsvolle Veredelungsverfahren stattet die Holzoberflächen gleichzeitig mit einer Qualität aus, die einen Wimmer Holzboden ohne aufwendige Pflege außerordentlich strapazierbar macht. Außerdem stellt dieses Verfahren sicher, dass die Holzböden im Laufe der Jahre an Patina gewinnen, nicht aber an Hochwertigkeit verlieren.

Holzböden aus der Manukfaktur

 

 

Kontakt:
Wimmer GmbH
Holzbodenmanufaktur / Showroom München
Grillparzerstr. 46 (Prinzregentenplatz)
81675 München
T +49 (0) 8631 3984-0
info@wimmer-gmbh.de
Termine nach Vereinbarung

Wimmer GmbH
Holzbodenmanufaktur / Fertigung und Verwaltung
Alzstr. 3
84513 Töging am Inn
T +49 (0) 8631 3984-0
info@wimmer-gmbh.de
www.wimmer-gmbh.de